Gwanghwamun-Platz: Festivals, Veranstaltungen und berühmte Sehenswürdigkeiten

Der Gwanghwamun-Platz ist einer jener Orte, an denen man das Herz Seouls spüren kann. Er erstreckt sich 555 Meter vom berühmten Gwanghwamun-Tor bis zur Sejong-ro, einer der belebtesten Straßen der Stadt. Mit dem hohen Bugaksan-Berg im Hintergrund verbindet er das alte Seoul perfekt mit dem geschäftigen Treiben des modernen Lebens. Benannt nach dem „Tor des Lichts“, ist dieser Platz ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Stadtatmosphäre zusammentreffen. Wenn Sie die Seele Seouls erleben möchten, ist dies der richtige Ort.

Allgemeine Informationen zum Gwanghwamun-Platz

  • Adresse: 172 Sejong-daero, Jongno-gu, Seoul | Seite 172
  • Öffnungszeiten: 24/7
  • Gebühr: Free
  • Toilette verfügbar
  • Webseite: gwanghwamun.seoul.go.kr
Gwanghwamun-Platz
By visitkorea.or.kr

Der Gwanghwamun-Platz ist sorgfältig gestaltet und verbindet historische Bedeutung mit modernen Annehmlichkeiten. Der Platz verfügt über mehrere Ruhebereiche im Schatten hoher Kiefern, ideal zum Entspannen mit Blick auf Gwanghwamun-Tor und Bugaksan-Berg

Für diejenigen, die mehr erfahren möchten, Haechi Lounge Der Platz bietet ein Medienfenster, in dem Besucher die Geschichte und Bedeutung des Platzes erkunden können. Der Platz verfügt außerdem über öffentliche Toiletten, darunter die Haechi Lounge und den nahegelegenen öffentlichen Parkplatz Sejong-ro, sodass für alle ein komfortabler Aufenthalt gewährleistet ist. 

Der Brunnen ist ein weiteres Highlight und die beste Zeit, es zu sehen, ist nachts, wenn das beleuchtete Wasserspiel der Atmosphäre des Platzes eine bezaubernde Note verleiht.

So erreichen Sie den Gwanghwamun-Platz

Gwanghwamun-Karte
Haben: offiziell Website

Mit der U-Bahn:

  • Linie 5 – Station Gwanghwamun (Ausgang 2): Direkter Zugang zum Platz.
  • Linie 1 – Bahnhof Jonggak (Ausgang 1): Gehen Sie etwa 450 Meter geradeaus. Der Platz liegt auf Ihrer rechten Seite.
  • Linie 3 – Station Gyeongbokgung (Ausgang 6): Gehen Sie etwa 260 Meter in Richtung Gyeongbokgung-Palast. Der Platz befindet sich auf Ihrer rechten Seite.

Mit dem Bus:

Mit dem Bus ist der Gwanghwamun-Platz ganz einfach zu erreichen – zahlreiche Buslinien halten in der Nähe. Hier ist eine kurze Anleitung:

  • Schnellbus: 1000, 1100, 1200, 1900, 9701, 9703, M7106, M7129, 9714, 9709, 9710, 9710-1, G7111, M7111, M7154, 1004, 8600, 8601, G6005, M7119, 5000A, 5000B, 5005, 5500-2, 9000, 9000-1, 9200, 9401
  • Fernbus: 101, 103, 109, 150, 160, 260, 270, 271, 273, 370, 401, 406, 470, 600, 601, 602, 606, 700, 702A, 702B, 704, 707, 708, 720, 721, 741, N26, N37, N51, N75
  • Zweigbus: 1020, 1711, 7016, 7018, 7019, 7022, 7212
  • Umlaufbus: 01 (KT Gwanghwamun-Zweig)
  • Flughafenbus: 6002

Zu Fuß:

Wenn Sie bereits das Zentrum von Seoul erkunden, ist der Gwanghwamun-Platz nur einen kurzen Spaziergang vom Cheonggyecheon-Bach und dem Deoksugung-Palast entfernt.

Die besten Fotospots am Gwanghwamun-Platz

Yukjo Yard

Yukjo-Hof am Gwanghwamun-Platz
By visitkorea.or.kr

Hier befanden sich während der Joseon-Dynastie die wichtigen Regierungsgebäude. Heute ist es eine schöne, offene Fläche, die sich perfekt für einen Spaziergang eignet. Der Yukjo-Hof bietet einen herrlichen Blick auf die Kiefern, das Gwanghwamun-Tor und den Bugaksan-Berg, die alle auf dem gepflasterten Platz liegen – ein wirklich toller Fotopunkt.

Statue von König Sejeong

Statue von König Sejeong
By visitkorea.or.kr

König Sejong der Große war der vierte und einer der angesehensten Könige der Joseon-Dynastie. Er ist vor allem für die Schaffung bekannt Hangul, das koreanische Alphabet, das Lesen und Schreiben für alle erleichtert. Seine Statue hier ist ein Symbol für Weisheit und Führung.

Statue von Admiral Yi Sun-Sin

Statue von Admiral Yi Sun-Sin
By offiziellen Website

Admiral Yi Sun-sin war ein legendärer Marinekommandeur, berühmt für seine Siege gegen die japanische Marine in den Kriegen von 1592 bis 1598. Er ist ein koreanischer Nationalheld, bekannt für seinen Mut und seine brillanten Kampfstrategien. Seine Statue steht stolz auf dem Platz und zeugt von seinem starken Geist.

Jährliche Veranstaltungen und Feste

Seoul Light Gwanghwamun

Jeden Winter verwandelt sich der Gwanghwamun-Platz in eine riesige Open-Air-Galerie mit farbenfrohen Lichtshows und riesigen Medienkunstwerken. Die Gebäude rund um den Platz werden mit beeindruckenden Projektionen überflutet, und oft gibt es Lichtskulpturen, um die man herumlaufen und mit denen man Fotos machen kann. Die Show dauert normalerweise von Dezember bis Anfang Januar und ist daher der perfekte Ort, um die magische Winterstimmung in Seoul zu erleben.

Seoul Laternenfest

  • Wie man dorthin kommt: Das Festival ist von mehreren großen U-Bahn-Stationen aus bequem zu Fuß zu erreichen. Die Station Gwanghwamun (Ausgang 2) oder die Station City Hall (Ausgang 5) liegen nur 4 Gehminuten entfernt.
  • Ort: Entlang des Flusses Cheonggyecheon, des Gwanghwamun-Platzes, des Cheonggye-Platzes und des Seoul-Platzes
  • Eintrittsgebühr: Frei
  • Gastgeber und Betreuer: Tourismusorganisation von Seoul
  • Website: Stolantern

Das Seouler Laternenfest findet jedes Jahr im Dezember statt und dauert über einen Monat. Die Stadt erstrahlt dabei in wunderschönen Laternen. Entlang des Cheonggyecheon-Flusses finden Sie alles von traditionellen Laternen bis hin zu modernen LED-Laternen. Ein besonderes Highlight ist der Gwanghwamun-Markt, auf dem Sie einkaufen, etwas essen und die festliche Atmosphäre genießen können.

Das könnte Ihnen auch gefallen: Cheonggyecheon Stream 청계천: So genießen Sie es am besten

Gwanghwamun-Weihnachtsmarkt

Außerdem findet im Dezember auf dem Platz ein supergemütlicher Weihnachtsmarkt mit vielen kleinen Ständen statt, an denen handgemachte Geschenke, festliche Dekorationen und winterliche Snacks wie Hotteok (süße Pfannkuchen) und geröstete Kastanien verkauft werden.

Weihnachtsmarkt in Seoul
By seoul.go.kr

Normalerweise gibt es auch Live-Musik, also ist es ein großartiger Ort, um ein heißes Getränk zu sich zu nehmen, die Lichter zu genießen und ein paar Weihnachtseinkäufe zu erledigen.

Yeon Deung Hoe (Seoul Lotus Lantern Festival)

By visitkore.or.kr

Dieses wunderschöne Fest findet im Mai zu Ehren von Buddhas Geburtstag statt. Tausende bunte Laternen erleuchten die Stadt, und während die Hauptparade durch Jongno zieht, breitet sich die festliche Stimmung auch auf dem Gwanghwamun-Platz aus. Am Festivalwochenende können Sie Aufführungen, kleine Laternenausstellungen oder besondere kulturelle Veranstaltungen rund um den Platz erleben. Es ist eine der schönsten Jahreszeiten für einen Besuch!

Was man in der Umgebung von Gwanghwamun unternehmen kann Quadratische Form

Gyeongbokgung Palast

Halbtägige Touren zum Gyeongbokgung-Palast
  • 📍 161, Sajik-ro, Jongno-gu, Seoul | Seite 161
  • 🚆 Seoul U-Bahn Linie 3 bis Gyeongbokgung Station, Ausgang 5
  • 🕒 Januar-Februar, November-Dezember 09:00-17:00 | März-Mai, September-Oktober 10:00-18:00 | Juni-August 09:00-18:30 | Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung | Dienstags geschlossen
  • 🌐 https://www.royalpalace.go.kr
  • ☎️ +82 2-3700-3900

Direkt neben dem Platz befindet sich der Gyeongbokgung, der größte und berühmteste Palast Seouls. Sie können die Wachablösungszeremonie verfolgen, einen Hanbok (traditionelle koreanische Kleidung) für den kostenlosen Eintritt in den Palast mieten und unzählige schöne Fotos mit den großen Toren und alten Gebäuden machen.

Insadong Straße

  • 📍62, Insadong-gil, Jongno-gu, Seoul | U-Bahn-Linie 62, Bahnhof Anguk, Ausgang 3
  • 🕒 24 Stunden am Tag
  • 🌐 www.hiinsa.com
  • ☎️ +82-2-734-0222

Nur 10 Gehminuten vom Gwanghwamun-Platz entfernt, Insadong ist ein Muss für alle, die traditionelle koreanische Atmosphäre erleben möchten. Hier gibt es zahlreiche Teehäuser, Antiquitätenläden, Kunstgalerien und Streetfood. Hier finden Sie die besten Souvenirs wie Kalligrafiepinsel oder hübsches Kunsthandwerk.

Ikseondong

Versteckt direkt in der Nähe von Insadong, Ikseondong ist ein super trendiges Viertel, in dem traditionelle Hanok-Häuser in stilvolle Cafés, Restaurants und Boutiquen umgewandelt wurden. Es ist eine Mischung aus Alt und Neu, perfekt für entspanntes Erkunden und Instagram-Fotos!

Cheonggyecheon Strom

  • 📍 1 Taepyeongno 1(il)-ga, Jung-gu, Seoul | Seite 1 von 1
  • 🚆 U-Bahnlinie 5, Bahnhof Gwanghwamun, Ausgang 5
  • 🕒 24 Stunden geöffnet
  • ₩ Freier Eintritt
  • 🌐 www.sisul.or.kr
  • ☎️ +82-2-2290-7111

Nur wenige Gehminuten vom Platz entfernt, friedlicher Bach verläuft mitten durch die Stadt. Am Wasser entlang kann man entspannt spazieren gehen, besonders schön ist es abends, wenn sich die Lichter im Wasser spiegeln.

Deoksugung Palast

  • 📍 99 | 99, Sejong-daero, Jung-gu, Seoul
  • 🚆 City Hall Station Linie 1, Ausgang 2, oder Linie 2, Ausgang 12
  • 🕒 09:00 – 21:00 | Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung | Jeden Montag geschlossen
  • ₩ Erwachsener (19 – 64): ₩1,000 ($0.7) / Gruppe über 10 Personen: ₩800 ($0.6) | Freier Eintritt für Personen unter 19 und über 65 Jahren sowie Personen, die Hanbok tragen.
  • 🌐 https://www.deoksugung.go.kr
  • ☎️ +82 2-771-9951

Ein kleinerer Palast in der Nähe des Rathauses mit einer charmanten Mischung aus koreanischer und europäischer Architektur. Besonders berühmt ist die Steinmauerstraße vor dem Palast – ein romantischer Ort für einen Spaziergang, besonders im Herbst, wenn sich die Blätter golden färben. Lesen Sie unseren detaillierten Reiseführer. Here.

Gwangjang Markt

Gwangjang-Markt
Gwangjang-Markt in Seoul
  • 📍 88, Changgyeonggung-ro, Jongno-gu, Seoul | 88
  • 🚆 U-Bahn-Linie 1 Jongno 5-ga Station Ausgang 8 | U-Bahn Linie 2, Linie 5 Euljiro 4-ga Station Ausgang 4 100 m
  • 🕒 Marktöffnung: von 9:00 bis 6:00 Uhr (Sonntag geschlossen) | Vintage-Shop geöffnet: von 10:00 bis 7:00 Uhr (Sonntag geschlossen) | Food Alley 09:00 – 23:00 KST (Nie geschlossen)

Wenn Sie ein Feinschmecker sind, sollten Sie den Gwangjang-Markt nicht verpassen! Er ist einer der ältesten traditionellen Märkte in Seoul und berühmt für Streetfood wie Bindaetteok (knusprige Mungobohnenpfannkuchen) und Mayak Gimbap (kleine, süchtig machende Reisrollen). Er ist lebhaft, etwas chaotisch, aber voller Energie und Geschmack.

Gyeongbok-Palast, Bukchon-Dorf und Gwangjang-Tour in Seoul
Gyeongbok-Palast, Bukchon-Dorf und Gwangjang-Tour in Seoul
$29.40
Seoul: Gyeongbok-Palast, Dorf Bukchon und Gwangjang-Tour
Seoul: Gyeongbok-Palast, Dorf Bukchon und Gwangjang-Tour
$32.00
Seoul: Gyeongbok-Palast, Dorf Bukchon und Gwangjang-Tour
Seoul: Gyeongbok-Palast, Dorf Bukchon und Gwangjang-Tour
$32.00

Weitere spannende Orte und Aktivitäten in Korea finden Sie auf unserer Website. iVisitKorea – Ihr ultimativer Korea-Reiseführer!

"Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass wir möglicherweise eine kleine Provision erhalten, die für Sie kostenlos ist, wenn Sie über einen Link einen Kauf tätigen!"