Der Winter ist da! Südkorea hat vor kurzem seinen ersten Schneefall erlebt und alle sind aufgeregt, viele wollen Skifahren. Dank der bergigen Natur des Landes ist Skifahren eine der Winteraktivitäten, die man unbedingt machen muss. Während Seoul kein Skigebiet hat, gibt es viele in Gangwon-do, Jeolla-do, Gyeongsan-do, Pyeongchang und Hongcheon. Die Pisten sind anfängerfreundlich und die Skigebiete richten sich an Ausländer und koreanische Besucher. Für einen Anfänger kann das Skifahren in Korea schwierig sein. Daher präsentieren wir die ultimative Checkliste für einen Skiausflug nach Südkorea, ein hilfreiches Handbuch mit Tipps zu Ausrüstung, Kleidung, Transport und mehr.
Lesen Sie auch:
- Skigebiete in Korea: Eröffnungsdaten und Highlights 2024–2025
- Winter in Südkorea: Eine Symphonie aus Schnee, Lichtern und Wärme
- Aktivitäten in Korea im Winter
Wichtige Dinge, die Sie für Ihren Skiausflug einpacken sollten
Bevor Sie eine Reise planen, müssen Sie als Erstes packen. Dazu gehören Kleidung, Hautpflegeprodukte, Zahnbürsten, Haarpflegeprodukte, Toilettenartikel und Accessoires. Ein Skiurlaub in Südkorea klingt aufregend, aber nur, wenn Sie wissen, was Sie mitnehmen müssen. Sie können leicht packen und müssen keine riesigen Koffer oder Gepäckstücke mit sich herumschleppen. Nachfolgend haben wir einige der wichtigsten Dinge aufgelistet, die Sie für Ihren Skiurlaub einpacken sollten:
Warme Kleidung
Von Dezember bis März ist Südkorea ein Winterwunderland. Stellen Sie sich dick verschneite Straßen, Aktivitäten rund um den Schnee und aufregende Winterfestivals vor. Die Skiorte sind zu dieser Jahreszeit voller Touristen. Obwohl der Winter bezaubernd ist, darf die Kälte Koreas nicht unterschätzt werden. Die Temperaturen können im Winter auf bis zu -20 Grad Celsius fallen. Daher müssen Sie als Erstes warme Kleidung einpacken.
Packen Sie Wollpullover, Wintermäntel, Schals, Handschuhe und gefütterte Jacken ein. Sie können auch Thermooberteile, wasserdichte Jacken und dicke Socken kaufen. Wenn Sie Röcke tragen möchten, tragen Sie Leggings oder Strumpfhosen mit Fleecefutter, die Ihre Beine betonen und Sie gleichzeitig warm halten. Darüber hinaus können Besucher Hot Packs in örtlichen Geschäften kaufen. Diese Einweg-Handwärmer sind ideal für Skitouren.
Vielleicht möchten Sie Folgendes sehen:
Sonnencreme und Sonnenbrille
Beim Einpacken von Hautpflegeprodukten darf Sonnenschutz nicht fehlen. Überraschenderweise ist es einfacher, beim Skifahren einen Sonnenbrand zu bekommen als beim Sonnenbaden am Strand. Das liegt daran, dass Schnee bis zu 90 % der UV-Strahlung der Sonne reflektiert, was bedeutet, dass Sie fast der doppelten Menge an UV-Strahlen direkt von der Sonne und indirekt vom Schnee ausgesetzt sein können. Daher sollten Sie immer einen Sonnenschutz im Taschenformat dabei haben und ihn beim Skifahren alle paar Stunden auftragen. Wählen Sie immer Sonnencreme mit einem breiten Spektrum und einem hohen UVA-Schutzwert. Lesen Sie diesen Blog auf Beste koreanische Sonnencremes.
Sonnenbrillen sind ein weiteres wirksames Mittel gegen UV-Strahlen. Sie sind ideal für sonnige Wintertage. Darüber hinaus schützen Sonnenbrillen die Augen vor Gefahren auf dem Berg. Schnee reflektiert im Allgemeinen Licht, was zu einer Überanstrengung der Augen führen kann. Außerdem können Eispartikel oder Staub in Ihre Augen gelangen, wenn Sie ohne Schutzbrille Ski fahren. Tragen Sie daher beim Skifahren immer eine Sonnenbrille.
Wasser und Snacks
Sorgen Sie auf der Piste immer für ausreichend Flüssigkeit und Energie. Nehmen Sie bei einem Skiausflug in Südkorea immer eine Wasserflasche mit. Sie können auch heißes Wasser in einer Thermosflasche mitnehmen. Ebenso können Skifahrer bei ihren Skitouren reichlich Wintersnacks mitnehmen. Einige der beliebtesten koreanischen Wintersnacks sind Bungeoppang (fischförmiges Brötchen mit süßer Füllung aus roter Bohnenpaste), Hotteok (ein gefüllter Pfannkuchen), Eomuk (ein Fischkuchen nach asiatischer Art) und Gyeran-ppang (Eierbrot). Sie können auch Früchte wie Äpfel, Bananen, Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren mitnehmen.
Skiausrüstung und -bekleidung mieten
Zum Skifahren ist professionelle Skiausrüstung wie Snowboards und Skier erforderlich. Sie können diese Gegenstände nicht immer zu Ihren Skizielen mitnehmen. Glücklicherweise bieten die Skigebiete Südkoreas normalerweise einen Verleihservice an. Daher können Sie einen stressfreien Schneeausflug genießen, ohne sich um die Ausrüstung kümmern zu müssen. Wenn Sie keine Ausrüstung haben, können Sie Folgendes mieten:
Ski-/Snowboardausrüstung
Die Ausrüstung ist das Erste, was Sie zum Skifahren oder Snowboarden benötigen. Skigebiete in Südkorea bieten normalerweise ein Leihpaket an, das den Skiverleih und die Kosten für den Liftpass beinhaltet. Ein komplettes Leihpaket enthält normalerweise einen Liftpass, Stöcke, Ski- und Snowboardbekleidung, Helme, Stiefel und Skiplatten. Der Leihpreis variiert je nach Skigebiet und gewähltem Paket. Sie können Ski- und Snowboardausrüstung jedoch für zwischen 25,000 Won (17 $) und 40,000 Won (28 $) mieten.
Kleidung und Schutzausrüstung
Besucher können im Skigebiet oder in Verleihgeschäften Kleidung und Schutzausrüstung wie Skier und Snowboards ausleihen. Zur unverzichtbaren Skibekleidung gehören ein Helm, eine Skijacke, Schneehosen, Schutzbrillen oder Sonnenbrillen, Handschuhe oder Fäustlinge und Snowboardstiefel. Diese schützen Sie vor harten Winterbedingungen und sorgen für eine sichere Skitour. Sie können Ihre Leihausrüstung im Voraus buchen unter suchen, Viator und GetYourGuide um Zeit zu sparen und die Verfügbarkeit sicherzustellen. Sie können die Mietoptionen auch online prüfen, um bessere Angebote und mehr Komfort zu erhalten.
Buchen Sie Ihre Liftkarten im Voraus
Lifttickets dürfen in unserer ultimativen Checkliste für einen Skiausflug nach Südkorea nicht fehlen. Mit diesen Liftpässen können Skifahrer oder Snowboarder die Skilifte auf einem Berg nutzen. Sie können ein Tages-Liftticket (nur für einen bestimmten Tag gültig), ein Mehrtages-Liftticket (gültig für aufeinanderfolgende Tage) oder eine Saisonkarte (bieten die ganze Saison Zugang zu den Liften) kaufen. Einige hilfreiche Tipps zum Kauf von Lifttickets sind:
- Wenn Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch online kaufen, können Sie die Warteschlangen überspringen und Zeit sparen.
- Einige Skigebiete bieten Ermäßigungen an, wenn Sie Liftkarten im Voraus kaufen.
- Erwägen Sie den Kauf von Zeitkarten für den Lift, da diese flexibel sind und Ihnen den Zugang zu den Pisten für einen festgelegten Zeitraum ermöglichen.
- Prüfen Sie immer, ob es für Frühbucher Rabatte gibt.
- Der Erwerb von Tageskarten vor Ort kann schwierig sein.
- Wenn Sie mehrere Wochen in einer Region Ski fahren möchten, ist eine Saisonkarte ideal.
- Wählen Sie eine Halbtageskarte, wenn Sie zum ersten Mal Ski fahren oder schnell müde werden.
Besucher müssen außerdem die Öffnungsdaten, Betriebszeiten und Schließdaten der Skigebiete überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Skigebiet in Korea: Eröffnungstermine 2024-2025 in Südkorea um Ihre Reise zu planen.
Transport organisieren
Wie bereits erwähnt, Seoul hat kein Skigebiet, also müssen Sie in andere Provinzen reisen, um Skifahren zu erleben. Aber wie sieht es mit den Transportmöglichkeiten aus? Nun, die erste Möglichkeit ist, selbst zu fahren. Sie können bei Autovermietungen wie Klook ein Auto mieten und zu Ihrem Skigebiet fahren. Wenn Sie Transportdienste wie Klook im Voraus buchen, ist eine problemlose Reise gewährleistet. Wenn Sie bereits ein Fahrzeug haben, stellen Sie sicher, dass es für Schnee gerüstet ist.
Die nächste Möglichkeit ist, einen Shuttlebus zum Skigebiet zu reservieren. Die meisten Skigebiete bieten Shuttlebusse direkt von Seoul oder anderen nahegelegenen Städten an. Wir haben auch hier viele Shuttlebus-Optionen IVK. Schauen Sie sich die folgende Liste mit einigen der berühmten Skigebiete in Regionen in der Nähe von Seoul an:
- Gyeonggi-do: Jisan Forest Resort, Konjiam Ski Resort, Bears Town Ski Resort
- Gangwon-do: Pyeongchang-gun, Alpensia Ski Resort, Yongpyong Resort
- Busan: Skigebiet Eden Valley
Überlegung zum Skiunterricht
Sie müssen kein Skiexperte sein, um Spaß am Skifahren zu haben. Sie müssen jedoch über Grundkenntnisse im Skifahren verfügen. Wenn Sie zum ersten Mal Ski fahren, ist Unterricht ein Muss. Anfänger sollten im Voraus Unterricht buchen, um die Grundlagen zu erlernen und sicher Ski zu fahren. Ihr Lehrer wird Sie beim Skifahren anleiten, Ihnen zeigen, wie Sie die Pisten bewältigen und neue Fähigkeiten entwickeln. Ein Skianfänger benötigt normalerweise 3-4 Unterrichtsstunden von jeweils zwei Stunden.
In den meisten Resorts in Südkorea werden Gruppen- und Privatkurse angeboten. Diese Kurse können je nach Gruppengröße, Kursart und Skigebiet zwischen 70,000 ₩ (50 $) und 770,000 ₩ (551 $) kosten. Zum Beispiel: Skigebiet Vivaldi Park bietet Ski-/Snowboardkurse ab 90 $ an. Ebenso ein privater Ski-/Snowboardunterricht im Skigebiet Yongpyong ist für 219 US-Dollar erhältlich. Wir haben auch eine Privater Ski-/Snowboardunterricht im Skigebiet Alpensia bei $ 174.
Überprüfen Sie das Wetter und den Betriebsstatus
Das Wetter in Südkorea kann unvorhersehbar sein, insbesondere im Winter. Das Land hat historische Schneestürme erlebt, die zu Flugausfällen, Schließungen von Skigebieten und überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln geführt haben. Darüber hinaus können Skigebiete aufgrund des rauen Wetters und der extremen Schneebedingungen ihren Betrieb einstellen. Daher müssen Besucher vor ihrem Besuch immer die Öffnungszeiten und den Betrieb der Lifte bestätigen. Die Skigebiete aktualisieren ihre Öffnungszeiten normalerweise jede neue Saison. Schauen wir uns unten einige ihrer Öffnungszeiten und Liftbetriebe für 2024/2025 an:
Ortsname | Eröffnungsdatum | fertig bis | Liftbetriebszeiten | Entfernung von Seoul |
Jisan-Wald-Resort | 2024/12/4 | Anfang März 2025 | 07:04 – XNUMX:XNUMX Uhr | 61.2 km |
Skigebiet Vivaldi Park | 2024/12/01 | 2025/03/03 | 8:30 bis 10:30 Uhr | 96.9 km |
Skigebiet Yongpyong | 2024/11/29 | 2025/03/17 | 09:12 – XNUMX:XNUMX Uhr | 197 km |
Skigebiet Alpensia | 2024/12/03 | Mitte März 2025 | 09:12 – XNUMX:XNUMX Uhr | 193.7 km |
Skigebiet Eden Valley | 2024/12/20 | Mitte März 2025 | 09:09 – XNUMX:XNUMX Uhr | 386.5 km |
Skigebiet Konjiam | Ende Dezember 2024 | Anfang März 2025 | 09:04 – XNUMX:XNUMX Uhr | 51.6 km |
Diese Öffnungszeiten und Liftbetriebszeiten können sich je nach Wetter, Schneebedingungen, Schulferien und Feiertagen ändern. Überprüfen Sie daher immer die Wettervorhersage und den Betriebsstatus des Resorts, bevor Sie Ihre Reise antreten. Weitere Informationen finden Sie in diesem Blog.
Entdecken Sie weitere Winteraktivitäten in Südkorea
Skifahren ist die beliebteste Winteraktivität in Südkorea, an der jedes Jahr viele Einheimische und Touristen teilnehmen. Einem Bericht zufolge waren es allein in der Saison 3.8-2021 22 Millionen Skifahrer. Skifahren ist jedoch nur ein Teil dessen, was dieses Land zu bieten hat. Neben dem Skifahren bietet Südkorea viele weitere spannende Winteraktivitäten, wie zum Beispiel:
Skate
Wer liebt nicht Eislaufen? Für diese Winteraktivität müssen Sie nicht in ferne Provinzen reisen. Sie können es direkt in Seoul genießen, am Eislaufbahn Seoul Plaza. Es bietet eine eisige Flucht vor dem Trubel der Stadt. Außerdem ist die Lotte World Ice Skating Rink Ihr Ziel für eine Indoor-Eislaufbahn. Es ist Teil der ikonischen Lotte World Vergnügungspark.
Rodeln
Obwohl Seoul keine Skigebiete hat, ist es die Heimat von fünf Rodelhänge. Seoul Land verwandelt sich jeden Winter in einen verschneiten Spielplatz, und die Besucher können auf den verschiedenen Pisten ein einmaliges Rodelerlebnis genießen. Ebenso Ttukseom Hangang-Park Der Rodelhang ist ein idealer Ort für aufregende Wintersportarten. Dieser Ort ist normalerweise jedes Jahr von Dezember bis Februar geöffnet. Andere bemerkenswerte Rodelziele sind der Rodelhang im Jamwon Hangang Park, der Rodelhang im Kinderzentrum und der Rodelhang in Dorimcheon. Schauen Sie sich an Die 13 besten Eislauf- und Rodelhänge in Seoul für weitere Informationen an.
Schneefestivals
Der Winter in Korea ist mehr als nur ein Wetterwechsel; er bringt Feste, Freude und Winterzauber. Die Städte sind mit Schnee und bunten Lichtern bedeckt und die Einheimischen feiern verschiedene Feste und Anlässe. Von Dezember bis März finden in Seoul und anderen Provinzen viele spektakuläre Schnee- und Lichtfestivals statt. Hier sind einige der Winterfestivals, die man in Südkorea unbedingt sehen muss, und ihre Termine:
- Luminarie-Festival am Seokchon-See: 2024/10/26 – 2025/02/28
- Beleuchtungsfestival „Garten der Morgenruhe“ 2024-2025: 2024/12/01 – 2025/03/16
- Laternenfest Seoul 2024 und Markt auf dem Gwangwhamun-Platz: 2024/12/13 – 2025/01/12
- Seoul Light DDP Winter: 2024/12/19 – 2025/01/01
- Lotte World Miracle Winter: 2024/11/23 – 2024/12/31
- Oak Valley Sonata of Light 3D-Festival: Januar bis Dezember (ganzjährig)
- Eungbongsan Sonnenaufgangsfest: 2025/01/01
Während die meisten dieser Festivals freien Eintritt bieten, erheben einige eine geringe Gebühr für Besucher. Weitere Informationen zu Eintrittspreisen und Festivals finden Sie unter Festivals in Südkorea.
Eisfischen
Haben Sie schon einmal Eisfischen ausprobiert? Wenn nicht, ist dies Ihre Chance, es diesen Winter in Südkorea zu versuchen. Eisfischen ist relativ einfach; Sie müssen nur ein Loch in das Eis eines Sees schneiden und mit Leinen durch diese Öffnung Fische fangen. Sie können alleine fischen oder an jährlichen Eisfischerfestivals teilnehmen. Das Pyeongchang Forellenfestival ist ein jährliches Festival von Dezember bis Januar. Hier können Besucher auf einem zugefrorenen Fluss in Pyeongchang Forellen angeln. Dieses Festival bietet Eis- und Kunstköderangeln, frische Forellengerichte, Schnee, Eis und Volksprogramme.
Ein weiteres weltbekanntes Festival ist das Hwacheon Sancheoneo Eisfestival. CNN hat dieses Eisfest einst als eines der sieben Winterwunder vorgestellt. Die Teilnehmer werden im gefrorenen Hwacheoncheon-Bach Forellen angeln und ihren frischen Fang direkt vor Ort genießen. Zu den weiteren Festivalprogrammen gehören Eisschlittenfahren, Eisfußball, Schneeskulpturen, Nachtangeln, Eisbobfahren und Barhandangeln.
Wir hoffen, dass unsere ultimative Checkliste für einen Skiurlaub in Südkorea hilfreich war. Packen Sie vor Reiseantritt warme Kleidung, Sonnenbrillen, Sonnencreme und andere wichtige Dinge für den Winter ein. Der frühe Vogel fängt den Wurm; wenn Sie Liftkarten im Voraus buchen, erhalten Sie günstigere Angebote. Informieren Sie sich auch über das Wetter und planen Sie im Voraus Skikurse, Verleih und Transport. Und schließlich können Sie Ihre Reise mit anderen Winteraktivitäten noch schöner machen.
Die Top-Picks des IVK – Tagestouren, Tickets und Reiseaktivitäten
Saisonale Auswahl!😍